Unsere Geschichte
Von einer Vision zur führenden Plattform für Finanz-Szenario-Modellierung – entdecken Sie die Meilensteine unserer Entwicklung
Die Gründung: Aus Frustration wird Innovation
Alles begann in einem kleinen Büro in Niederzier. Marlies Hoffmeister, damals Finanzanalystin bei einer mittelständischen Bank, und Tibor Kessler, Softwareentwickler mit Hintergrund in statistischer Modellierung, teilten eine gemeinsame Frustration: Die verfügbaren Tools für Finanzszenarien waren entweder überkompliziert oder viel zu oberflächlich.
"Wir saßen nach einem besonders anstrengenden Projekttag zusammen und fragten uns: Warum gibt es keine Plattform, die sowohl für Anfänger verständlich als auch für Profis aussagekräftig ist?", erinnert sich Marlies heute.
Wachstum durch Vertrauen: Von 50 zu 15.000 Nutzern
Was mit einer Handvoll Beta-Testern begann, entwickelte sich schnell zu etwas Größerem. 2019 erreichten wir unsere ersten 500 registrierten Nutzer – überwiegend durch Mundpropaganda. Die Menschen schätzten vor allem unseren Ansatz, komplexe Finanzmodelle in verständliche Szenarien zu übersetzen.
2021 war ein Wendepunkt. Die Pandemie hatte vielen Menschen gezeigt, wie wichtig es ist, verschiedene finanzielle Szenarien durchzuspielen. Unsere Nutzerzahlen stiegen auf über 8.000. Gleichzeitig investierten wir stark in die Entwicklung unserer Bildungsangebote.
Neue Horizonte: KI-gestützte Modelle und erweiterte Bildung
Das vergangene Jahr brachte unseren bisher größten Technologiesprung. Wir integrierten maschinelles Lernen in unsere Szenario-Engines und können nun noch präzisere Vorhersagemodelle anbieten. Gleichzeitig blieben wir unserem Grundsatz treu: Komplexität im Hintergrund, Klarheit für den Nutzer.
Heute arbeiten 12 Mitarbeiter an der Weiterentwicklung von drevalonithqa. Unsere Plattform wird von über 15.000 Nutzern verwendet – von Studenten, die ihre erste Budgetplanung erstellen, bis hin zu Unternehmensberatern, die Investitionsszenarien modellieren.
Unsere Vision für die Zukunft
Bis 2026 möchten wir die erste Anlaufstelle für alle sein, die fundierte Finanzentscheidungen treffen wollen. Nicht durch komplizierte Formeln oder leere Versprechungen, sondern durch verständliche Tools und echte Bildung.

Marlies Hoffmeister
Mitgründerin & CEO
"Finanzbildung sollte für jeden
zugänglich sein"

Tibor Kessler
Mitgründer & CTO
"Technologie im Dienst der
Verständlichkeit"
Was uns antreibt? Die Überzeugung, dass jeder die Möglichkeit haben sollte, seine finanzielle Zukunft bewusst zu gestalten. Mit den richtigen Werkzeugen und dem nötigen Wissen.
Unsere Kurse entdecken